Herzlich Willkommen beim Aqua-Aktiv-Kursprogramm des Sport- und Bäderamtes.


Standorte

  • Aquafitness

    Fit im Wasser durch Bewegung

    Laufen im Wasser mit einem Aqua-Gürtel. Es wird mit vielen Geräten wie Hanteln, Poolnudeln, Sticks usw. gearbeitet


  • Kombikurs II (Aqua-Fitness und Wassergymnastik)

    Fit im Wasser durch Bewegung

    Laufen mit dem Aqua-Gürtel im Schwimmerbecken und gymnastische Übungen mit vielen Geräten im Nichtschwimmerbereich


  • Wassergymnastik

    Fit durch Bewegung im Wasser

    Bewegung für Jung und Alt, im Flachwasserbereich laufen und dabei den gesamten Körper durch die unterschiedlichsten Übungen gleichmäßig beanspruchen. Auch für Nichtschwimmer geeignet, da ein ständiger Bodenkontakt gegeben ist.


  • Fitness im Wasser

    Fit durch Bewegung im Wasser

    Laufen mit Aqua-Gürtel im Wasser, gymnastische Übungen im Tief- oder Flachwasser mit unterschiedlichsten Geräten. Bewegung ist garantiert mal nur im Tief- oder auch mal im Flachwasser.


  • Fit im Alter durch Aquajogging

    Fitness und Beweglichkeit im Alter durch Aqua-Jogging erlangen

    Durch Aqua-Jogging auch im Alter fit und beweglich bleiben. Mit einem Aqua-Gürtel wird im Wasser gelaufen und viele Übungen gemacht.


  • Aqua-Jogging für Fortgeschrittene

    Joggen im Wasser

    Im Wasser frei und ohne Bodenkontakt mit einem Aqua-Gürtel laufen und dabei viele Übungen mit den unterschiedlichsten Geräten wie z. B. Poolnudel, Hanteln machen. Dieser Kurs ist für Teilnehmer geeignet, die schon Erfahrung mit dem Aqua-Joggen haben.


  • Kombikurs I (Aqua-Fitness und Hydropower)

    Fitness durch Bewegung im Wasser

    Bei der Hydropower wird im Flachwasserbereich gepowert. In der Aqua-Fitness wird mit dem Aqua-Gürtel frei (ohne Bodenkontakt) im Schwimerbecken gelaufen. Alle Muskeln werden durch die unterschiedlichsten Übungen und Geräte stark gefordert.


  • Aqua Jogging für Fortgeschrittene in gemischter Altersgruppe

    Gemeinsam bewegen im Wasser für Geübte

    Im Wasser mit einem Aqua-Gürtel laufen und dabei die unterschiedlichsten Übungen mit z. B. der Poolnudel, den Hanteln machen. Die Kursteilnehmer/-innen sind schon geübt im Aqua-Jogging und sind unterschiedlich alt.


  • Aquafitness mit oder ohne Kind

    Kombination aus Aqua-Fitness und Baby-/Kleinkinderschwimmen

    Der gemeinsame Sport und Spaß mit oder ohne dem Kind im Wasser stehen hier im Vordergrund. Zur Musik wird sich im Wasser bewegt, Kalorien abgebaut und Ausdauer, Kraft und Koordination gefördert. Optimal abgestimmte Übungsangebote für Eltern und Kinder erschließen gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten der Wassergewöhnung.


  • Yoga im Wasser

    Entspannung und Beweglichkeit durch Yoga im Wasser

    Wasser und Yoga bilden eine hervorragende Symbiose. Viele Yogaübungen können im Wasser leichter eingenommen werden egal ob stehend oder schwebend. Der Körper wird im 30°C warmen Wasser besser gedehnt, Verspannungen werden leichter gelöst und Atemübungen können durch den Wasserdruck intensiver wahrgenommen und bewußter durchgeführt werden.


  • Babyschwimmkurs I

    Bewegung und Spaß im Wasser

    Zusammen mit einem Elternteil wird im 30°C Wasser spielerisch geschwommen und getaucht und die körperliche und soziale Entwicklung des Kindes durch Wassergewöhnung und -bewältigung gefördert. Auf das Alter und Entwicklungsstand des Kindes abgestimmte Übungen begünstigen Wahrnehmung, Entfaltung und soziale Kontakte, die durch festen Gruppen geknüpft werden können. Die Kurse werden nach den modernen Methoden der Aqua-Pädagogik geleitet.


  • Babyschwimmkurs II

    Bewegung und Spaß im Wasser

    Zusammen mit einem Elternteil wird im 30°C Wasser spielerisch geschwommen und getaucht und die körperliche und soziale Entwicklung des Kindes durch Wassergewöhnung und -bewältigung gefördert. Auf das Alter und Entwicklungsstand des Kindes abgestimmte Übungen begünstigen Wahrnehmung, Entfaltung und soziale Kontakte, die durch festen Gruppen geknüpft werden können. Die Kurse werden nach den modernen Methoden der Aqua-Pädagogik geleitet.


  • Babyschwimmkurs III

    Bewegung und Spaß im Wasser

    Zusammen mit einem Elternteil wird im 30°C Wasser spielerisch geschwommen und getaucht und die körperliche und soziale Entwicklung des Kindes durch Wassergewöhnung und -bewältigung gefördert. Auf das Alter und Entwicklungsstand des Kindes abgestimmte Übungen begünstigen Wahrnehmung, Entfaltung und soziale Kontakte, die durch festen Gruppen geknüpft werden können. Die Kurse werden nach den modernen Methoden der Aqua-Pädagogik geleitet.


  • Babyschwimmkurs IV

    Spielerisch Schwimmen

    Zusammen mit einem Elternteil wird im 30°C Wasser spielerisch geschwommen und getaucht und die körperliche und soziale Entwicklung des Kindes durch Wassergewöhnung und -bewältigung gefördert. Auf das Alter und Entwicklungsstand des Kindes abgestimmte Übungen begünstigen Wahrnehmung, Entfaltung und soziale Kontakte, die durch festen Gruppen geknüpft werden können. Die Kurse werden nach den modernen Methoden der Aqua-Pädagogik geleitet.


  • Babyschwimmkurs V

    Bewegung und Spaß im Wasser

    Zusammen mit einem Elternteil wird im 30°C Wasser spielerisch geschwommen und getaucht und die körperliche und soziale Entwicklung des Kindes durch Wassergewöhnung und -bewältigung gefördert. Auf das Alter und Entwicklungsstand des Kindes abgestimmte Übungen begünstigen Wahrnehmung, Entfaltung und soziale Kontakte, die durch festen Gruppen geknüpft werden können. Die Kurse werden nach den modernen Methoden der Aqua-Pädagogik geleitet.


  • Babyschwimmkurs VI

    Bewegung und Spaß im Wasser

    Zusammen mit einem Elternteil wird im 30°C Wasser spielerisch geschwommen und getaucht und die körperliche und soziale Entwicklung des Kindes durch Wassergewöhnung und -bewältigung gefördert. Auf das Alter und Entwicklungsstand des Kindes abgestimmte Übungen begünstigen Wahrnehmung, Entfaltung und soziale Kontakte, die durch festen Gruppen geknüpft werden können. Die Kurse werden nach den modernen Methoden der Aqua-Pädagogik geleitet.


  • Babyschwimmkurs VII

    Bewegung und Spaß im Wasser

    Zusammen mit einem Elternteil wird im 30°C Wasser spielerisch geschwommen und getaucht und die körperliche und soziale Entwicklung des Kindes durch Wassergewöhnung und -bewältigung gefördert. Auf das Alter und Entwicklungsstand des Kindes abgestimmte Übungen begünstigen Wahrnehmung, Entfaltung und soziale Kontakte, die durch festen Gruppen geknüpft werden können. Die Kurse werden nach den modernen Methoden der Aqua-Pädagogik geleitet.


  • Wassergewöhnung

    Kinder ab 4 Jahre werden zum Brustschwimmen hingeführt; der Kurs findet ohne Anwesenheit eines Elternteils statt


  • Eltern-Kind-Schwimmen II

    Erste Schwimmzüge und Bewegung im Wasser

    Hier werden die ersten Schwimmbewegungen spielerisch geübt und vertieft


  • Schwimmkurs Seepferdchen

    Kinder trainieren auf das Seepferdchen

    Kinder ab 6 Jahre, die schon mindestens 5 Züge im Schwimmerbecken alleine schwimmen können, trainieren auf Erlangen des Abzeichens "Seepferdchen"


  • Schwimmkurs Anfänger

    Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahre

    Kinder im Alter von 6-12 Jahre lernen Brustschwimmen


  • Eltern-Kind-Schwimmen I

    Vergnügen und Bewegung im Wasser

    Kleinkinder lernen zusammen mit einem Elternteil die Grundzüge des Schwimmens kennen.


  • Schwimmkurs Fortgeschrittene

    Kinder ab 6 Jahre trainieren für die Schwimmabzeichen Bronze und Silber

    Kinder ab 6 Jahre, die das Abzeichen "Seepferdchen" bereits erworben haben trainieren für die Schwimmabzeichen Bronze und Silber


  • Schwimmkurs für erwachsene Nichtschwimmer

    Erwachsene Nichtschwimmer erlernen das Schwimmen

    Im Bewegungsbecken erlernen erwachsene Nichtschwimmer in kleiner Gruppe das Schwimmen.


  • Nichtschwimmerkurs für Fortgeschrittene

    Erwachsene haben die ersten Schwimmzüge erlernt und vertiefen jetzt ihr Können

    Erwachsene, die am Nichtschwimmerkurs teilgenommen haben, können Ihr Können erweitern


  • Verbessern der Schwimmstile Brust und Kraul

    Erwachsene können ihre Schwimmstile verbessern

    Erwachsene können ihre Schwimmstile verbessern und Kraulschwimmen erlernen



Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld